Effektlack

Effektlack
Ef|fẹkt|lack 〈m. 1Lack, der beim Trocknen durch Schrumpfung od. Entmischen eine Zierlackierung ergibt

* * *

Ef|fẹkt|lack, der: Lack, der infolge besonderer Zusammensetzung beim Trocknen dekorativ wirkende Figuren od. Muster (z. B. Kräuselungen) bildet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Effektlack — Als Effektlack bezeichnet man einen Lack, der Effektpigmente enthält. Effektlacke sind dadurch gekennzeichnet, dass sich ihr Erscheinungsbild in Abhängigkeit des Betrachtungswinkels ändert. Im Jahr 2000 wurden etwa 70% der Automobile mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Beilackieren — Blick in eine Autolackiererei. Lack ist ein flüssiger oder auch pulverförmiger Beschichtungsstoff, der dünn auf Gegenstände aufgetragen wird und durch chemische oder physikalische Vorgänge (zum Beispiel Verdampfen des Lösungsmittels) zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Farblacke — Blick in eine Autolackiererei. Lack ist ein flüssiger oder auch pulverförmiger Beschichtungsstoff, der dünn auf Gegenstände aufgetragen wird und durch chemische oder physikalische Vorgänge (zum Beispiel Verdampfen des Lösungsmittels) zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbtonflop — Der Flop, seltener Flip Flop bezeichnet die Änderung der koloristischen Eigenschaften eines Beschichtungsstoffes, z. B. eines Effektlackes unter verschiedenen Betrachtungswinkeln. Ändert sich die Helligkeit, spricht man von einem sog.… …   Deutsch Wikipedia

  • Flipfloplack — Blick in eine Autolackiererei. Lack ist ein flüssiger oder auch pulverförmiger Beschichtungsstoff, der dünn auf Gegenstände aufgetragen wird und durch chemische oder physikalische Vorgänge (zum Beispiel Verdampfen des Lösungsmittels) zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Helligkeitsflop — Der Flop, seltener Flip Flop bezeichnet die Änderung der koloristischen Eigenschaften eines Beschichtungsstoffes, z. B. eines Effektlackes unter verschiedenen Betrachtungswinkeln. Ändert sich die Helligkeit, spricht man von einem sog.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lackieren — Blick in eine Autolackiererei. Lack ist ein flüssiger oder auch pulverförmiger Beschichtungsstoff, der dünn auf Gegenstände aufgetragen wird und durch chemische oder physikalische Vorgänge (zum Beispiel Verdampfen des Lösungsmittels) zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Lackierung — Blick in eine Autolackiererei. Lack ist ein flüssiger oder auch pulverförmiger Beschichtungsstoff, der dünn auf Gegenstände aufgetragen wird und durch chemische oder physikalische Vorgänge (zum Beispiel Verdampfen des Lösungsmittels) zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Schutzlack — Blick in eine Autolackiererei. Lack ist ein flüssiger oder auch pulverförmiger Beschichtungsstoff, der dünn auf Gegenstände aufgetragen wird und durch chemische oder physikalische Vorgänge (zum Beispiel Verdampfen des Lösungsmittels) zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Spannlack — Blick in eine Autolackiererei. Lack ist ein flüssiger oder auch pulverförmiger Beschichtungsstoff, der dünn auf Gegenstände aufgetragen wird und durch chemische oder physikalische Vorgänge (zum Beispiel Verdampfen des Lösungsmittels) zu einem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”